A24/01 ,Metaphysik der Erkenntnis'
Vgl. SD (S. 66).
A30/01,Praktisches Wissen'
Üb [Fr] ,Le savoir pratique', in: L'idée du Bien comme enjeu
platonico-aristotélicien, von Hans-Georg Gadamer, S. 148-173.
Vgl. B78/01.
A46/02 ,Leibniz' Philosophie und ihr
geschichtliches Schicksal'
Vgl. K46/01.
,Zum 300. Geburtstag von Gottfried Wilhelm Leibniz: Festrede an
der Universität Leipzig (1946/90)', in: GW10, S. 295-307. Vgl.
B95/01.
A46/02 ,Prometheus und die Tragödie der Kultur'
[Vortrag, gehalten 1994 in Lissabon "vor einem kleinen
geladenen Publikum, vorwiegend portugiesischer Professoren".
Vgl. PL121. leicht gekürzte Fassung]
A47/03 ,Arbeitsstudium und Universität',
Masch.-Schr., ?S. /? [Undatierte Protodollierung des Vortrags,
den Gadamer am 1. August 1947 hielt.]
(in: "Archiv"), in: Kultur & Kritik: Leipziger
philosophische Zeitschrift, H. 6 (März 1994), S. 112-122.
[Anmerkungen von V. Caysa und K.-D. Eichler folgen (S. 122-129)]
A49/01 ,Die Grenzen der historischen Vernunft',
vgl. K49/03, /04.
In: GW10, S. 175-178. Vgl. B95/01.
A50/02 ,Zur Vorgeschichte der Metaphysik'
hrsg. von Hans-Georg Gadamer, Vgl. H50/01.
A53/01 ,Ueber die Autorität: Die Wahrheit in
den Geisteswissenschaften'
Üb [En] ,Truth in the Human Sciences' (übers. von Brice R.
Wachterhauser), in: Hermeneutics and Truth, (Northwestern
University, Studies in Phenomenology and Existential Philosophy),
hrsg. von Brice R. Wachterhauser, Evanston, Northwestern
University Press, 1994, ISBN: 0-8101-1143-8, -1118-7; S. 25-32.
A55/04 ,Die philosophische Bedeutung Paul
Natorps'
,Paul Natorp', in: GW10, S. 375-380. Vgl. B95/01.
A56/01 ,Was ist die Wahrheit?'
,What is Truth?' (übers. von Brice R. Wachterhauser), in:
Hermeneutics and Truth, (Northwestern University, Studies in
Phenomenology and Existential Philosophy), hrsg. von Brice R.
Wachterhauser, Evanston, Northwestern University Press, 1994,
ISBN: 0-8101-1143-8, -1118-7; S. 33-46.
A60/02 ,Zur Einführung'
Üb [En] ,The Truth of the Work... [Wiederaufnahme der Fassung
PH]
A61/06 [It],Intendimento e rischio'
Üb [Fr] ,Le problème de la compréhension de soi', in: LV, S.
131-145. Vgl. Anh. a/21
A62/01 ,Geleitwort'
,Gerhard Krüger', in: GW10, S. 412-417. Vgl. B95/01.
A62/02 ,Karl Löwith: Zum fünfundsechzigsten
Geburtstag des Heidelberger Philosophen'
,Karl Löwith', in: GW10, S. 418-423. Vgl. B95/01.
A63/03 ,Über die Möglichkeit einer
philosophischen Ethik'
,On the Possibility of a Philosophical Ethics'(übers. von
Michael Kelly), in: Kant & Political Philosophy: The
Contemporary Legacy, hrsg. von Ronald Beiner and William James
Booth, New Haven / London, Yale University Press, 1993, ISBN:
0-300-05687-7; S. 361-373.
A64/04 ,Martin Heidegger ud die Marburger
Theologie'
[Jp],Haidegâ to Mâruburuku-Shingaku' (übers. von
Shizuya Okazawa), in: Gendai-Shisô [Tokyo, Seido-sha], Bd. 7
(1979), Nr. 12 (Sonderheft = Heidegger, September), S. 24-34.
uîÃæË[ý[ËõËÎПʷvw̻ѣζѺx [nach der Fassung Keine
Schriften]
A64/06 ,Philosophische Bemerkungen zum Problem
der Intelligenz'
Üb [En] ,The Problem of Intelligence', in: VG[En], S. 45-60.
Vgl. Anh. b/10.
A64/08 ,Zu Immermanns Epigonen-Roman'
: Für Margarete Susman (mit einem "n"!), hrsg.
von... [Dieser Band ist die Festschrift für M. Susman zum 90.
Geburtstag]
A65/01 ,Die Grundlagen des zwanzigsten
Jahrhunderts'
[...über das Thema: Modernität, und auch am 5. 2. 1965 vor der
Heidelberger Akademie der Wissenschaften]
A65/03 ,Die Kontinuität der Geschichte und der
Augenblick der Existenz'
Üb [Fr] ,La continuité de l'Histoire et l'instant de
l'existence', in: LV, S. 68-83. Vgl. Anh. a/21
A66/01 ,Apologie der Heilkunst'
Üb [En] ,Apologia for the Art of Healing', in: VG[En], S. 31-44.
Vgl. Anh. b/10.
A67/08 ,Problem der Geschichte in der neueren
deutschen Philosophie'
[Vortrag, gehalten am 7. Januar 1940 vor der Goethe-Gesellschaft
in Florenz, 1943 im Haus der Deutschen Hochschule in Prag und im
März 1944 in Portugal vor den Philosophischen Fakultäten
Coimbra und Lissabon. Das damalige Manuskript...]
Üb [Fr] ,Le problème de l'Histoire dans la philosophie
allemande moderne', in: LV, S. 55-67. Vgl. Anh. a/21
A67/10 ,Die Stellung der Philosophie in der
heutigen Gesellschaft (Eröffnungsvortrag)'
,Die Stellung der Philosophie in der heutigen Gesellschaft', in:
GW10, S. 308-316. Vgl. B95/01.
A69/03 ,Karl Jaspers+'
,Karl Jaspers', in: GW10, S. 392-400. Vgl. B95/01.
A69/06 ,Über leere und erfüllte Zeit'
Üb [Fr] ,Du temps vide et du temps plein', in: LV, S. 84-104.
Vgl. Anh. a/21
A70/05 ,Sprache und Verstehen'
Üb [Fr] ,Langage et compréhension', in: LV, S. 146-164. Vgl.
Anh. a/21
A71/09 ,Die heutige Unfähigkeit zum Gespräch
als philosophisches Problem'
Üb [Fr] ,L'inaptitude au dialogue', in: LV, S. 165-175. Vgl.
Anh. a/21
A72/04 ,Hermeneutik als praktische Philosophie'
Üb [Fr] ,L'herméneutique comme philosophie pratique', in: LV,
S. 232-253. Vgl. Anh. a/21
A72/06 ,Das ontologische Problem des Wertes'
Üb [Fr] ,Le problème ontologique de la valeur', in: LV, S.
199-215. Vgl. Anh. a/21
A72/09 ,The Science of the Life-World'
Üb [Fr] ,La science du monde de la vie', in: LV, S. 216-231.
Vgl. Anh. a/21
A72/11 ,Theorie, Technik, Praxis'
Üb [Fr] ,Théorie, technique, pratique', in: LV, S. 254-283.
Vgl. Anh. a/21
Üb [En] ,Theory, Technology, Praxis', in: VG[En], S. 1-30. [nach
der Fassung Social Research] Vgl. Anh. b/10.
A72/13 ,Welt ohne Geschichte'
,Welt ohne Geschichte?', in: GW10, S. 317-323. Vgl. B95/01.
A73/04 [It] ,La morte come problema'
Üb [Fr] ,La mort comme question', in: LV, S. 113-127. Vgl. Anh.
42
A74/07 ,Was ist Praxis?'
Üb [Fr] ,Qu'est-ce que la pratique?: Les conditions d'une raison
sociale', in: LV, S. 284-299. Vgl. Anh. a/21
A74/08 ,Ziehen an Drähten, ziehen von Puppen:
Erinnerung an Max Scheler'
,Max Scheler', in: GW10, S. 380-387. Vgl. B95/01.
A75/04 ,Introduction (zu: ,The Problem of
Historical Consciousness')
Üb [Fr] ,Le problème de la conscience historique', in: LV, S.
105-112. Vgl. Anh. a/21
A76/10 ,Vorwort' (zu: Werke, von Hans Lipps)
,Hans Lipps', in: GW10, S. 400-403. Vgl. B95/01.
A77/02 ,Hans-Georg Gadamer'
Üb [Pl] ,Autobiografia (1): Droga ku filozofii' (übers. von
Jadwiga Wilk), (in: "Sylwetki"), in: Zblizenia:
Polska-Niemcy: Pismo Uniwersytetu Wroclawskiego [Weoclaw,
Uniwersytet], 1995, Nr. 2 (11), S. 127-136. Vgl. K95/09. [die
polnische Übersetzung der ersten Hälfte, S. 60-77 (GW2, S.
479-492)]
A77/09 ,Rudolf Bultmann'
,Rudolf Bultmann', in: GW10, S. 387-392. Vgl. B95/01.
A78/01 ,Ästhetische und religiöse Erfahrung'
[Vortrag, gehalten auf einem Kongreß, der am 20. bis 21. Januar,
1978 in Leiden von der theologischen Fakultät unter dem Thema:
Analogie von ästhetischen und religiösen Erfahrung"
veranstaltet wurde.]
A78/02 ,Emilio Betti und das idealistische Erbe'
,Emilio Betti', in: GW10, S. 432-437. Vgl. B95/01.
A78/06 ,Thrasyboulos Georgiades'
,Thrasyboulos Georgiades', in: GW10, S. 423-426. Vgl. B95/01.
A83/03 ,Fenomenologia, hermenéutica y la
posibilidad de la metafísica'
,Phänomenologie, Hermeneutik, Metaphysik', in: GW10, S. 100-109.
Vgl. B95/01.
Üb [En],Phenomenology, Hermeneutics, Metaphysics' (by A.
Grieder), in: JBSP = The Journal of the British Society for
Phenomenology: An International Review of Philosophy and the
Human Sciences [Manchester, Haigh & Hochland, ISSN:
007-1773], Bd. 25 (1994), Nr. 2 (Mai = Gadamer, Sartre, and
Deleuze), 1994; S. 104-110.
A83/06 ,Die Idee der praktischen Philosophie'
In: GW10, S. 238-246. Vgl. B95/01.
A83/10 ,Über den Zusammenhang von Autorität
und kritischer Freiheit'
Üb [En] ,Authority and Critical Freedom', in: VG[En], S.
117-124. Vgl. Anh. b/10.
A83/13 ,Wort und Verheissung'
,Schreiben und Reden', in: GW10, S. 254-255. Vgl. B95/01.
A85/01 ,Auf schwankendem Boden: Vom Wandel in
den Geisteswissenschaften'
,Vom Wandel in den Geisteswissenschaften', in: GW10, S. 179-184.
Vgl. B95/01.
A85/02 ,,,Bürger zweier Welten'''
,Bürger zweier Welten', in: GW10, S. 225-237. Vgl. B95/01.
A85/06 ,Freudschaft und Selbsterkenntnis'
[...stattfand. Gadamers erstes Semestervorlesung 1929 behandelte
das gleiche Thema.]
A85/09 ,Der Kunstbegriff im Wandel'
In: Technik und Kunst, (Georg-Agricola-Gesellschaft Buchreihe:
Technik und Kultur, Bd. 7), hrsg. von Dietmar Guderian,
Düsseldorf, VDI-Verlag, 1994, ISBN: 3-18-400867-3; S. 9-26.
A86/03 ,Der eine Weg Martin Heideggers'
Üb [En] ,Martin Heidegger's One Path' (übers. von P.
Christopher Smith), in: Reading Heidegger from the Start: Essays
in His Earliest Thought, (SUNY Series in Contemporary Continental
Philosophy, hrsg von Dennis J. Schmidt), hrsg. von Theodore
Kisiel und John van Buren, Albany, State University of New York
Press, 1994, ISBN: 0-7914-2067-1; S. 19-34.
A86/05 ,Erinnerung an Heideggers Anfänge'
,Erinnerungen an Heideggers Anfänge', in: GW10, S. 3-13. Vgl.
B95/01. [ursprünglich Vortrag beim am 16./17 September 1985 in
Bochum veranstalteten Symposium zum Thema: "Faktizität
und Geschichtlichkeit"]
A86/07 ,Geburt der modernen Wissenschaft'
,Die Universität Heidelberg und die Geburt der modernen
Wissenschaft', in: GW10, S. 336-345. Vgl. B95/01.
A86/08 ,Leiberfahrung und Objektivierbarkeit'
Üb [En] ,Bodily Experience and the Limits of Objectification',
in: VG[En], S. 70-82. Vgl. Anh. b/10.
A86/13 ,Vernunft und praktische Philosophie'
[Beitrag zu einer internationalen Tagung der Deutschen
Gesellschaft für phänomenologische Forschung im April 1985 in
Trier]
In: GW10, S. 259-266. Vgl. B95/01.
A86/14 ,Von Lehrenden und Lernenden: Dankrede
Hans-Georg Gadamers...'
,Von Lehrenden und Lernenden', in: EE, S...
,Von Lehrenden und Lernenden', in: GW10, S. 331-335. Vgl. B95/01.
A87/03 ,Bruno Snell'
,Bruno Snell', in: GW10, S. 437-440. Vgl. B95/01.
A87/05 ,Die deutsche Philosophie zwischen den beiden Weltkriegen'
,Die deutsche Philosophie zwischen den beiden Weltkriegen', in:
GW10, S. 356-372. Vgl. B95/01. [Wiederaufnahme der Fassung
Philosophisches Lesebuch]
A87/06 ,Die Erfahrung des Todes'
Üb [En] ,The Experience of Death', in: VG[En], S. 61-69. Vgl.
Anh. b/10.
A87/09 ,Frühromantik, Hermeneutik, Dekonstruktivismus'
In: GW10, S. 125-137. Vgl. B95/01.
A87/11 ,Historik und Sprache - eine Antwort'
,Historik und Sprache', in: GW10, S. 324-330. Vgl. B95/01.
A87/14 ,Zwischen Natur und Kunst'
Üb [En] ,Between Nature and Art', in: VG[En], S. 83-91. Vgl.
Anh. b/10.
A88/02 ,Dekonstruktion und Hermeneutik'
In: GW10, S. 138-147. Vgl. B95/01.
A88/04 ,Geschichte des Universums und
Geschichtlichkeit des Menschen (Abschlußvortrag)'
,Geschichte des Universums und Geschichtlichkeit des Menschen',
in: GW10, S. 206-222. Vgl. B95/01.
A88/14 ,La responsalilità al sigolare'
Üb [En] ,The Political Incompetence of Philosophy' (übers. von
, in: The Heidegger Case on Philosophy and Politics, hrsg. von
Tom Rockmore and Joseph Margolis, Philadelphia, Temple University
Press, 1992, ISBN: 0-87722-908-2; S. 364-369.
A88/15 ,Das Sein und das Nichts'
,>Das Sein und das Nichts<(J.P. Sartre)', in: GW10, S. 110-124. Vgl. B95/01.
A88/17 ,Von der
Wahrheit des Wortes'
...] Vgl. A95/05.
,Anmerkungen zu Hölderlins ,,Andenken'', in: Neue Wege zu
Hölderlin, (Schriften der Hölderlin-Gesellschaft, Bd. 18),
hrsg. von Uwe Beyer, Würzburg, Königshausen & Neumann,
1994, ISBN: 3-88479-692-5; S. 143-152. [gegenüber der Fassung
GW9 nur wenig verändert]
A89/07 [Sk] ,Heidegger i Grci'
,Heidegger und die Griechen', in: GW10, S. 31-45. Vgl. B95/01.
A89/08 ,Heideggers >theologische<
Jugendschrift'
In: Interprétations phénoménologiques d'Aristote, von Martin
Heidegger, eingel. von H.-G. Gadamer, Mauvezin,
Trans-Europ-Repress, 1992; S. 9-15. [Deutsch auf der linken Seite
und französisch auf der rechten Seite]
Üb [Fr] ,Un ecrit "théologique" de jeunesse de
Heidegger' (übers. von J.-F. Courtine), Ebd., S. 9-15.
A90/04 ,Heidegger und die Sprache'
In: GW10, S. 14-30. Vgl. B95/01.
A90/05 ,Das Philosophische und die praktische
Medizin'
Üb [En] ,Philosophy and Practical Medicine', in: VG[En], S.
92-102. Vgl. Anh. b/10.
A91/02 ,Geschichtlichkeit und Wahrheit: Zur
versäumten Fortsetzung...'
,Geschichtlichkeit und Wahrheit', in: GW10, S. 247-258. Vgl.
B95/01.
A91/05 ,Die Hermeneutik und die Diltheyschule'
,Die Hermeneutik und die Dilthey-Schule', in: GW10, S. 185-205.
Vgl. B95/01. [um eine Nachschrift (S. 202-205) erweiterte
Fassung]
A91/09 ,Über die Verborgenheit der Gesundheit'
Üb [En] ,On the Enigmatic Character of Health', in: VG[En], S.
103-116. Vgl. Anh. b/10.
A92/02 ,Hermeneutics and Psychiatry'
Üb [En] ,Hermeneutics and Psychiatry', in: VG[En], S. 163-173.
Vgl. Anh. b/10.
A93/02 ,Angst und Ängste'
Üb [En] ,Anxiety and Anxieties', in: VG[En], S. 152-162. Vgl.
Anh. b/10.
A93/03 ,Behandlung und Gespräch'
In: Leipliche..., hrsg. von Therese zu Oettingen-Spielberg und
Hermann Lang
Üb [En] ,Treatment and Dialogue', in: VG[En], S. 125-140. Vgl.
Anh. b/10.
A93/04 ,Europa und die Oikoumene'
[Vortrag auf einem Symposium zum Thema: "Europa und die
Philosophie", das am. 5./6. Oktober 1991 von der
Martin-Heidegger-Gesellschaft in Meßkirch veranstaltet wurde.]
In: GW10, S. 267-284. Vgl. B95/01.
A93/06 ,Leben und Seele'
Üb [En] ,Life and Soul', in: VG[En], S. 141-151. Vgl. Anh. b/10.
A93/11 ,Von der Wahrheit des Wortes'
Üb [En] ,On the Truth of the Word' (übers. von Lawrence K.
Schmidt und Monika Reuss), in: The Spekter of Relativism: Truth,
Dialogue, and Phronesis in Philosophical Hermeneutics,
(Northwestern University, Studies in Phenomenology and
Existential Philosophy), hrsg. von Lawrence K. Schmidt, Evanston,
Northwestern University Press, 1995, ISBN: 0-8101-1256-6,
-1257-4; S. 135-155.
A93/14 ,Wahrheit und Methode: Der Anfang der
Urfassung'
S. 131-140. [Nachwort der Herausgeber, S. 141-142]
A94/01 (Streichen) A94/01 ,Nausikaa', in: Der
Altsprachliche Unterricht: Arbeitsheft zu seiner
wissenschaftlichen Begründung und praktischen Gestalt [Seelze,
Friedrich], Jg. XXXVII (1994), H. 2 (März = Antikerezeption in
der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart), S. 6-11.
Üb [It] ,Nausicaa', (in: "Saggi"), in: Semicerchio:
Rivista die poesia comparata [Firenze, Le Lettere], Nr. XI (1/2,
1994), S. 35-38.
Üb [Pl] ,Nauzykaja', in: Odra: Miesiecznik [Wroclaw], Jg. XXXV
(1995), Nr. 2 (Nr. 399, Iuty), S. 80-85.
A95/01 ,Golden blüht der Baum der Gnaden', in:
Drei Zeilen trage ich mit mir: Worte, die ein Leben begleiten,
hrsg von Richard Riess, Freiburg / Basel / Wien, Verlag Herder,
1995, ISBN: 3-451-23388-6; S. 187-189.
A95/02 ,Vom Wort zum Begriff: Die Aufgabe der
Hermeneutik als Philosophie', in: Menschliche Endlichkeit und
Kompensation, (Bamberger Hegelwochen 1994), von Odo Marquard /
Hans-Georg Gadamer / Hans Michael Baumgartner / Walther Ch.
Zimmerli, Bamberg, Verlag Fränkischer Tag, 1995, ISBN:
3-928648-15-2, S. 111-124.
A95/03 ,Hermeneutik und ontologische Differenz',
in: GW10, S. 58-70. Vgl. B95/01. [enstanden 1989]
A95/04 ,Die Kehre des Weges', in: GW10, S.
71-75. Vgl. B95/01. [enstanden 1985]
A95/05 ,Denken und Dichten bei Heidegger und
Hölderlin', in: GW10, S. 76-83. Vgl. B95/01, A88/17.
A95/06 ,Subjektivität und Intersubjektivität,
Subjekt und Person', in: GW10, S. 87-99. Vgl. B95/01. [Vortrag
1975 in Dubrovnik]
A95/07 ,Hermeneutik auf der Spur', in: GW10, S.
148-174. Vgl. B95/01. [entstanden 1994]
A95/08 ,Mit der Sprache denken', in: GW10, S.
346-353. Vgl. B95/01. [geschrieben 1992 als Ergänzung zu den
"Selbstdarstellung: Hans-Georg Gadamer *11.2.1900"
(GW2, A77/02) und "Zwischen Phänomenologie und
Dialektik" (GW2, A86/15) für ihre englische Übersetzung
von Richard E. Palmer, Professor an MacMurray College (USA)]