B85/03 Die Vielfalt Europas
,Die Vielfalt Europas: Erbe und Zukunft', In: Das Geistige Erbe
Europas, (Biblioteca europea 5), hrsg. von Manfred Buhr, Neapel,
Vivarium, 1994, ISBN: 88-85239-04-8; S. 50-68.
B93/03 Hermeneutik, Ästhetik, praktische
Philosophie
2. Auflage, 1995. [2., bibliographisch aktualisierte Auflage]
Üb [Jp] Gâdamâ to no Taiwa: Kaishakugaku, Bigaku,
Jissentetsugaku, (Poiêsisu-Sôshô), Mirai-sha, 1995, 101S.,
ISBN: 4-624-93226-9.
B93/05 Über die Verborgenheit der Gesundheit
Üb [En] The Enigma of Health: The Art of Healing in a Scientific
Age, Oxford, übers. von Jason Gaiger und Nicholas Walker,
Cambridge, Polity Press, 1995 (Hardcover), 1996 (Paper), S.,
ISBN: 0-7456-1367-5; 0-7456-1594-5.
Übersetzung von VG (Zum
Inhaltsverzeichnis, vgl. Anh. b/10)
B95/01 Gesammelte Werke, Bd. 10: Hermeneutik im
Rückblick, Tübingen, J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), 1995, 479S.,
ISBN: 3-16-146084-7.
Inhalt:
Vorwort, V. Vgl. K95/01.
Inhalt, VII-IX.
I. Heidegger im Rückblick, S. 1-84.
1. ,Erinnerungen an Heideggers Anfänge (1986)', S. 3-13. Vgl.
A86/05.
2. ,Heidegger und die Sprache (1990)', S. 14-30. Vgl. A90/04.
3. ,Heidegger und die Griechen (1990)', S. 31-45. Vgl. A89/07.
4. ,Heidegger und die Soziologie: Bourdieu und Habermas
(1979/85)', S. 46-57. Vgl. R79/01.
5. ,Hermeneutik und ontologische Differenz (1989)', S. 58-70.
Vgl. A95/03.
6. ,Die Kehre des Weges (1985)', S. 71-75. Vgl. A95/04.
7. ,Denken und Dichten bei Heidegger und Hölderlin (1988)', S.
76-83. Vgl. A88/17, A95/05.
II. Die hermeneutische Wende, S. 85-222.
8. ,Subjektivität und Intersubjektivität, Subjekt und Person
(1975)', S. 87-99. Vgl. A95/06.
9. ,Phänomenologie, Hermeneutik, Metaphysik (1983)', S. 100-109.
Vgl. A83/03.
10. »Das Sein und das Nichts«(J.P. Sartre) (1989)', S. 110-124. Vgl. A88/15.
11. ,Frühromantik, Hermeneutik, Dekonstruktivismus (1987)', S. 125-137. Vgl. A87/09.
12. ,Dekonstruktion und Hermeneutik (1988)', S. 138-147. Vgl.
A88/02.
13. ,Hermeneutik auf der Spur (1994)', S. 148-174. Vgl. A95/07.
14. ,Die Grenzen der historischen Vernunft (1949)', S. 175-178.
Vgl. A49/01.
15. ,Vom Wandel in den Geisteswissenschaften (1985)', S. 179-184.
Vgl. A85/01.
16. ,Die Hermeneutik und die Dilthey-Schule (1991)', S. 185-205.
Vgl. A91/05.
17. ,Geschichte des Universums und Geschichtlichkeit des Menschen
(1988)', S. 206-222. Vgl. A88/04.
III. Hermeneutik und die praktische Philosophie, S. 223-284.
18. ,Bürger zweier Welten (1985)', S. 225-237. Vgl. A85/02.
19. ,Die Idee der praktischen Philosophie (1983)', S. 238-246.
Vgl. A83/06.
20. ,Geschichtlichkeit und Wahrheit (1991)', S. 247-258. Vgl.
A91/02.
21. ,Vernunft und praktische Philosophie (1986)', S. 259-266.
Vgl. A86/13.
22. ,Europa und die Oikoumene (1993)', S. 267-284. Vgl. A93/04.
IV. Die Stellung der Philosophie in der Gesellschaft, S. 285-372.
23. ,Über die Ursprünglichkeit der Wissenschaft (1947)', S.
287-294. Vgl. B47/02.
24. ,Zum 300. Geburtstag von Gottfried Wilhelm Leibniz: Festrede
an der Universität Leipzig (1946/90)', S. 295-307. Vgl. A46/02.
25. ,Die Stellung der Philosophie in der heutigen Gesellschaft
(1967)', S. 308-316. Vgl. A67/10.
26. ,Welt ohne Geschichte? (1972)', S. 317-323. Vgl. A72/13.
27. ,Historik und Sprache (1987)', S. 324-330. Vgl. A87/11.
28. ,Von Lehrenden und Lernenden (1986)', S. 331-335. Vgl.
A86/14.
29. ,Die Universität Heidelberg und die Geburt der modernen
Wissenschaft (1986)', S. 336-345. Vgl. A86/07.
30. ,Mit der Sprache denken (1990)', S. 346-353. Vgl. A95/08.
31. ,Schreiben und Reden (1983)', S. 254-255. Vgl. A83/13.
32. ,Die deutsche Philosophie zwischen den beiden Weltkriegen
(1987)', S. 356-372. Vgl. A87/05.
V. Philosophische Begegnungen, S. 373-440.
,Paul Natorp', S. 375-380. Vgl. A55/04.
,Max Scheler', S. 380-387. Vgl. A74/08.
,Rudolf Bultmann', S. 387-392. Vgl. A77/09.
,Karl Jaspers', S. 392-400. Vgl. A69/03.
,Hans Lipps', S. 400-403. Vgl. A76/10.
,Paul Friedländer', S. 403-405. Vgl. K93/08.
,Erich Frank', S. 405-412. Vgl. R50/01.
,Gerhard Krüger', S. 412-417. Vgl. A62/01.
,Karl Löwith', S. 418-423. Vgl. A62/02.
,Thrasyboulos Georgiades', S. 423-426. Vgl. A78/06.
,Fritz Kaufmann', S. 426-432. Vgl. K60/03.
,Emilio Betti', S. 432-437. Vgl. A78/02.
,Bruno Snell', S. 437-440. Vgl. A87/03.
Bibliographische Nachweise, S. 441-446.
Namenregister, S. 447-452.
Verzeichnis der Gesammelten Werke von Hans-Georg Gadamer, S.
453-479.
Inhalt der Bände, S. 453-462.
Register der Texte, S. 463-479.
(Deutsch), S. 463-471.
Index of English translations, S. 472-474.
Index des traductions françaises, S. 475-476.
Indice delle traduzioni italiane, S. 477-479.